Wege mitgehen  -   Ziele entwickeln
Allgemeine Sozial- und Lebensberatung

Wir unterstützen, wenn Sie nicht mehr weiter wissen.

Zusammen werden neue Lebensperspektiven entwickelt und Wege aus der Krise erarbeitet. 

Wir sind offen für alle Fragen und Probleme des Lebens. Jeder kann zu uns kommen und wir suchen gemeinsam nach Lösungen. 

Wir sind Ansprechpartner für alle, die nicht wissen, an welche Stelle sie sich mit ihren Problemen wenden sollen. Wir unterstützen Sie bei ihren Problemen, Nöten und Schwierigkeiten.

Unsere Mitarbeitenden unterliegen der absoluten Schweigepflicht. Sie bleiben daher völlig anonym. Die Dienste der Sozial- und Lebensberatung stehen jedem offen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Staatszugehörigkeit.

  • Vermittlung an weiterführende Beratungsstellen, Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme
  • Beratung und Vermittlung bei Problemen mit Banken, Sozialämtern, Arbeitsämtern und Sozialleistungsträgern
  • Unterstützung beim Schriftverkehr
  • Unterstützung bei der Kontoführung
  • Kontaktaufnahme mit Stromversorgungsunternehmen, Arbeitgebern oder Vermietern.

Kontakt:  

Mo-Fr.  10.00-14.00 Uhr   05321- 3 8618 40   Katrin Becker

Mi        14.00-17.00 Uhr   05321- 3 8618 71   Birgit Kastern

  • mail@caritas-goslar.de        
  • katrin.becker@caritas-goslar.de;birgit.kastern@caritas-goslar.de

Beratung im Haus der Caritas Lindenplan 18, Goslar 

Sie finden uns: HIER

Migrationsberatung

Kontakt: 

  • karin.dekruyff@caritas-goslar.de, Tel.  05321-7581-33
  • julia.schweiger@caritas-goslar.de Tel. 05321-7581-38





Jugendmigrationsberatung

Kontakt: 05321-7581-43   

  • sarah.bruschek@caritas-goslar.de
  • ellen.goff@caritas-goslar.de
  • marion.kenzig@caritas-goslar.de

Jugendberufsberatung PACE

Kontakt: 05321-7581-42

  • info@pace-goslar.de
  • pace@caritas-goslar.de

Stromsparcheck

Kontakt:  Alain Gendre – Te. 05321-3861872, stromsparcheckgoslar@caritas-goslar.de